News

11.12.2024

INNOVATION BOOSTER | Das Projekt «Vertrauensperson neu denken» geht in die Testing-Phase

Im Rahmen des diesjährigen Innovation Boosters hat das Projekt «Vertrauensperson neu denken» den Zuschlag für die Testing Phase erhalten. YOUVITA ist Teil des Innovationsteams und freut sich auf die nächsten Schritte, in denen notwendige Umsetzungshilfen erarbeitet werden.     

04.12.2024

SAVE THE DATE | Mittagsveranstaltungen 2025

Kleiner Wissenssnack über Mittag. Auch 2025 führt YOUVITA wieder online Mittagsveranstaltungen zu interessanten Themen durch. Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die Themen.

27.11.2024

ARTISET-KONGRESS | Erfolgsrezepte teilen und voneinander lernen

Erstmals laden die Branchenverbände CURAVIVA, INSOS und YOUVITA gemeinsam zum ARTISET-Kongress ein. Mit Pep und Würze geht es am 23. und 24. September 2025 an die Essenz unserer Arbeit: Erfolgsrezepte austauschen, Zutaten mischen und mutig etwas Neues probieren. Seien Sie dabei und lernen Sie voneinander.

27.11.2024

POLITIK | Vorschau Wintersession 2024

Die Föderation ARTISET mit ihren Branchenverbänden CURAVIVA, INSOS und YOUVITA empfiehlt den Mitgliedern des Parlaments verschiedene Geschäfte der kommenden Session anzunehmen bzw. abzulehnen. Ein Überblick.

27.11.2024

POLITIK | Meldepflicht für Cyberangriffe im kommenden Jahr

Cyberangriffe sind heute eine weit verbreitete Realität. Leistungserbringer für Menschen mit Unterstützungsbedarf bearbeiten oft heikle Daten – in der Regel auch elektronisch. Einige gehören zu den kritischen Infrastrukturen, für die eine Meldepflicht bei allfälligen Cyberangriffen demnächst zum Tragen kommt. Wir skizzieren die bereits ...

26.11.2024

ANGEBOT | Vergleichen Sie Versicherungen und sparen Sie Prämien

Sichern Sie sich optimalen Versicherungsschutz und sparen Sie dabei Prämien! Dank der Rahmenverträge von ARTISET profitieren Sie und Ihre Mitarbeitende von attraktiven Rabatten.

22.11.2024

UPGRADE | Zufriedene Mitarbeitende dank kollektivem Leitungsmodell

Das monbijou in Bern ist eine sozialtherapeutische Einrichtung, die durch ein siebenköpfiges Leitungsteam in gemeinsamer Verantwortung geführt wird. Bei einem kollektiven Leitungsmodell übernehmen alle Teammitglieder sowohl Leitungs- als auch Betreuungsaufgaben. Dies fördert eine gleichmässige Arbeitsverteilung und sichert eine hohe ...

20.11.2024

AKTIONSPLAN | Vision einer zukunftsfähigen Grundversorgung – der Aktionsplan Health2040

Der Aktionsplan Health2040 stellt einen Meilenstein für die Akteure im Sozial- und Gesundheitswesen dar. Darin werden wissenschaftlich fundiert und aufbauend auf bestehenden Initiativen konkrete Massnahmen und Vorschläge aufgezeigt, mit denen eine zukunftsfähige ambulante Grundversorgung in der Schweiz umgesetzt werden kann. Werfen Sie einen Blick ...

14.11.2024

ANGEBOT | Cyberrisiko Mitarbeitende: Schulungen als Schutz vor Hackerangriffen

Die Zahl der Cyberangriffe auf Unternehmen nimmt zu. Oft sind es die eigenen Mitarbeitenden, die unbewusst zur Schwachstelle werden und Angreifenden Zugang gewähren. Mit den gezielten E-Learnings der G Data Academy können Unternehmen ihre Mitarbeitenden jedoch effektiv auf Cybergefahren vorbereiten und so das Risiko minimieren.

11.11.2024

PERSONAL | Stellenmeldepflicht 2025

Die aktualisierte Liste der meldepflichtigen Berufsarten für 2025 liegt vor. Mit dem «Check-Up 2025» lässt sich mit wenigen Klicks herausfinden, ob eine offene Stelle der Stellenmeldepflicht untersteht.

07.11.2024

MAGAZIN | Herausforderndes Verhalten – wie reagieren?

Herausfordernde Verhaltensweisen können Menschen jeden Alters zeigen, sei es wegen kognitiver Beeinträchtigungen, wegen Demenz oder wegen traumatischer Erlebnisse. Mit ihrem auffälligen Verhalten verleihen diese Personen oft ihrem Nicht-Verstanden-Werden Ausdruck. In unseren Beiträgen erfahren Sie, was zur Beruhigung und einem guten Umgang ...

06.11.2024

POLITIK | Die Förderung einer qualitativ hochwertigen familienergänzenden Kinderbetreuung ist zum Greifen nah

Die Unterstützung der Kinderbetreuung durch den Bund könnte schon bald Realität werden. Alle werden davon profitieren: Kinder, Eltern, Gesellschaft, Wirtschaft. Das aktuelle Projekt des Parlaments ist gut gestaltet. Damit es griffig ist, bedarf es noch einiger gezielter Ergänzungen.

21.10.2024

WEITERBILDUNG | Aktuelle Weiterbildungen für Fach- und Führungspersonen in Ihrer Institution

Bei ARTISET Bildung finden Sie Weiterbildungsangebote zu allen fachlichen Themen für die Dienstleistungsbranche für Kinder und Jugendliche. Als Mitglied von YOUVITA und ARTISET profitieren Sie von reduzierten Kurspreisen.

16.10.2024

STELLUNGNAHME | ARTISET sieht Handlungsbedarf bei den Änderungen des Berufsbildungsgesetzes (BBG) und der Berufsbildungsverordnung (BBV)

ARTISET und ihre Branchenverbände begrüssen die Absicht des Bundes, die Attraktivität der Höheren Berufsbildung (HBB) zu fördern. Absolvent:innen der HBB stellen einen bedeutenden Teil des Personals in unseren Mitgliedsinstitutionen, die vom Fachkräftemangel stark betroffen sind. Massnahmen zur Förderung und Positionierung der HBB sind daher ...

15.10.2024

KURSE | Rechnungswesen für Neulinge bis Kostenrechnung für Profis

Die betriebswirtschaftlichen Instrumente von ARTISET sind die Grundlage für ein effektives Rechnungswesen und erleichtern die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben. In unseren Kursen erwerben Sie nicht nur grundlegende Kenntnisse, sondern auch vertieftes Wissen. Entdecken Sie unser umfangreiches Kursangebot!